KBW feiert 35 -jähriges Jubiläum - kostenfreie Webinare
Wir sagen Danke für 35 großartige Jahre und beschenken unsere Teilnehmenden mit exklusiven Geburtstagsspecials! Im gesamten Jahr 2025 bieten wir Ihnen alle vier Wochen ein neues, spannendes Webinar, das Ihnen wertvolle Einblicke und Wissen vermittelt. Diese Webinare stehen allen Interessierten zur Verfügung und sind unser Dankeschön für Ihre langjährige Unterstützung.
Unser aktuelles Geburtstags-Special
Beamtenrecht im digitalen Zeitalter: Dienstrechtliche Grenzen von Nebentätigkeiten in den sozialen Medien
Der Fall des Berliner Polizeibeamten „Officer Denny“, der auf TikTok und Instagram sich und seinen beruflichen Alltag darstellte, hat große mediale Aufmerksamkeit erfahren. Das Webinar nimmt diesen und ähnliche Fälle zum Anlass, um beamtenrechtliche Nebentätigkeitsregularien auf ihre Zeitgemäßheit zu überprüfen. Dabei werden unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung Grundkenntnisse im Nebentätigkeitsrecht vermittelt und die Schwierigkeiten aufgezeigt, die im Zusammenhang mit modernen Erscheinungsformen von Nebentätigkeiten bestehen. Durch die Darstellung der disziplinarrechtlichen Grenzen eines nebentätigkeitsrechtlichen Verstoßes wird das Webinar inhaltlich abgerundet. Das Seminar findet als kostenfreie Veranstaltung im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums des kbw statt. Es werden keine Teilnahmebescheinigungen ausgestellt und keine Skripte zur Verfügung gestellt.
Schwerpunkte:
- Disziplinarrechtliche Grenzen des Nebentätigkeitsrechts
- Influencing und Content Creating als Nebentätigkeit
- Social Media-Auftritte als künstlerische Tätigkeit
Zielgruppe: Beschäftigte und Führungskräfte personalverwaltender Stellen; Mitglieder von Interessenvertretungen; Beamtinnen und Beamte; alle weiteren am Thema Interessierten
Referent: Prof. Dr. Harald Bretschneider
Prof. Dr. Harald Bretschneider, hat an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Rechtswissenschaften studiert und dort im Bereich Medienkartellrecht promoviert. Zusätzlich absolvierte er einen Master of Laws (LL.M.) an der University of Cardiff. Er begann seine berufliche Laufbahn im Hessischen Innenministerium als Referent und ist seit 2020 Professor an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung am Fachbereich Bundespolizei in Lübeck. Neben seiner Professur ist er als Dozent u.a. für die Zentrale Fortbildung Hessen sowie für eine Polizeigewerkschaft tätig, wo er sein Fachwissen praxisnah vermittelt.
Kommende E-Learnings
| Thema | Datum |
|---|---|
| Vergaberecht entdecken - kompakter Einstieg Details |
21. November 2025 |
